Die Battles

Legends of Bern Battle
Donnerstag, 6. November 2025
Emil Bolli und Team vs. Werner Rothen und Team
Gstaader No Battle
Freitag, 7. November 2025
The Alpina Gstaad und Gstaad Palace
Frauenpower Battle
Samstag, 8. November 2025
Restaurant Schöngrün vs. Restaurant Porzi

Kitchen Battle Bern


Link zum Vorverkauf:
Ticketshop


Werden wir dieses Jahr erneut alle Rekorde beim Ticketverkauf in Bern brechen?
Die Spannung ist gross, denn auch die Berner haben sich mächtig ins Zeug gelegt und bringen viele bekannte Gesichter aus der lokalen Gastroszene auf die Bühne.

Zum 20-jährigen Jubiläum von Cuisine sans frontières erwartet uns am Freitagabend ein echtes Highlight:
Spitzenköchinnen und Spitzenköche aus Gstaad treten gemeinsam mit ihren Teams an und servieren ein mehrgängiges 4-Hands-Dinner. Ohne Wettkampf, dafür mit einer Extra-Portion Haute Cuisine direkt aus den Bergen.

Vegetarische Menüs
Für alle, die ein vegetarisches Menü wünschen, gibt es zwei Möglichkeiten: Ihr könnt dies direkt beim Kauf im Webshop angeben oder uns vor der Veranstaltung per Mail schreiben.

Allergien und Unverträglichkeiten
Bitte habt Verständnis, dass Allergien und Unverträglichkeiten in diesem Wettbewerbs-Setup mit der begrenzten Zeit schwer zu berücksichtigen sind. Meldet euch deshalb unbedingt im Vorfeld bei uns, damit wir gemeinsam prüfen können, ob die Teams dies umsetzen können.

Datum und Ort

In der wunderbaren Grossen Halle!
Grosse Halle, Schützenmattstrasse 7, 3012 Bern
Donnerstag, 6. bis Samstag, 8. November 202518.00 Uhr Türöffnung und Apéro
19.00 Uhr Beginn offizielles Programm

Die Spenden und Einnahmen fliessen in die Projekte von Cuisine sans frontières

«Kochen baut neue Brücken»


Unter diesem Motto organisiert Cuisine sans frontières in der geteilten Stadt Mitrovica kulinarische Workshops für junge Menschen.

Es ist eines der jüngsten Projekte von Cuisine sans frontières, das wir euch beim diesjährigen Kitchen Battle vorstellen.

Der Kosovo ist bis heute von ungelösten politischen und ethnischen Spannungen geprägt.

In Mitrovica teilt der Fluss Ibar die Stadt: Im Süden leben vorwiegend kosovarisch-albanische Menschen, im Norden vorwiegend kosovarisch-serbische. Die Ibar-Brücke, die beide Stadtteile verbindet, ist seit dem Krieg eher Symbol der Trennung als der Verbindung.

Besonders Jugendliche spüren die Folgen: hohe Arbeitslosigkeit, fehlende Perspektiven, Misstrauen und Distanz im Alltag.

Genau hier setzt unser Projekt an. Rund um den Herd begegnen sich junge Menschen aus Nord und Süd. Sie kochen ihre Lieblingsgerichte, probieren voneinander, lachen zusammen und merken, dass sie sich viel näher sind, als es die Grenze in ihrer Stadt vermuten lässt.

So können Brücken entstehen, die weit über den Kochherd hinausgehen.

Auf unserer Website findest du alle Informationen zum Projekt in Mitrovica.



Die Jury

Legends of Bern Battle
Donnerstag, 6. November 2025
Joëlle von Arx, Köchin & Gastro-Yoga
Hanna Bilousova, Küchenchefin Maison
Simon Kräuchi, Küchenchef Barbière
David Höner, Mitgründer Csf & Koch
Elsbeth Hobmeier, Gault Millau
Gstaader No Battle
Freitag, 7. November 2025
Edith Krähenbühl, Redaktorin Hauptstadt
Simonetta Sommaruga, Ehemalige Bundespräsidentin
Markus Schneider, Gewinner Legenden-Battle 2024
Beat Weibel, Cercle des Chefs de Cuisine Berne
Reto Müller, Stadtpräsident Langenthal
Frauenpower Battle
Samstag, 8. November 2025
Evi Allenmann, SP Regierungsrätin
Simon Apothéloz, Mitinhaber Restaurant Olympia
Tevfik Kuyas, Gastrosoph
Sascha Spring, Küchenchef Seepark
Christian Oliveira, Koch-Weltmeister

Das grosszügige Engagement unserer Sponsor:innen und Partner:innen macht den Kitchen Battle erst möglich. Dafür gebührt ihnen allen ein ganz herzliches Dankeschön!

Tour-Sponsoren

Sponsoren